Exchange Migration: Vorsicht bei Öffentlichen Ordnern (Datenverlust)

Wer sich gerade in der Migrationsphase von Exchange Server zu Exchange Server 2013/2016 befindet und öffentliche Ordner migrieren muss sollte den folgenden Artikel lesen: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3161916 Hier wird ein Problem beschrieben, welches in Datenverlust enden kann. Das Problem tritt auf, wenn es mehrere Öffentliche Ordner Datenbanken auf den Quell Servern gibt und nicht alle Öffentliche Ordner … Weiterlesen …

Exchange Autodiscover und Strato Webhosting

Wer ein Webhosting paket von Strato benutzt und zudem einen eigenen Exchange Server betreibt, sollte auf Autodiscover achten. In der Standardeinstellung ist bei Strato Autodiscover aktiviert, allerdings als SRV-Eintrag und Verweis auf Strato: Die aktivierte Einstellung bei Strato verweist dann auf die Adresse autoconfigure.strato.de: Wer allerdings seinen eigenen Exchange Server betreibt und Strato als Smarthost benutzt, … Weiterlesen …

Exchange 2016: EAC nur im internen Netzwerk freigeben

Exchange 2016 bringt wie auch Exchange 2013 eine Weboberfläche zur Verwaltung mit (EAC), auf der die grundlegenden Tätigkeiten der Administration erledigt werden können. Allerdings bringt die einfache Administration via Webinterface auch Risiken mit. Wer zum Beispiel Exchange 2016 und auch Exchange 2013 Server im Internet erreichbar macht, damit auf OWA, ActiveSync und Outlook Anywhere zugegriffen … Weiterlesen …

Sophos UTM 9.4 WAF und Exchange 2016

Für Exchange 2010 und Exchange 2013 hatte ich ja hier bereits Artikel für die Sophos UTM Webserver Protection (WAF) veröffentlicht. Da es aber mittlerweile Exchange 2016 veröffentlicht wurde und auch die Sophos UTM in einer aktuelleren Version vorliegt, gibt es an dieser Stelle mal wieder ein Update. Umgebung (UTM und Exchange) Exchange Server 2016 CU1 … Weiterlesen …

Neue Exchange Server Updates verfügbar

Heute wurden neue Updates für Exchange Server 2007, 2010, 2013 und auch für Exchange Server 2016 veröffentlicht: Exchange 2016 CU 1 Exchange 2013 CU 12 Exchange 2010 SP3 UR 13 Exchange 2007 SP3 UR 19 Neue UM-Sprachpakete gibt es hier: UM-Sprachpakete für Exchange 2016 CU 1 UM-Sprachpakete für Exchange 2013 CU 12 Eine Liste der … Weiterlesen …

Exchange Server: Mailspoofing verhindern

Mittels Mailspoofing wird gerne versucht, Benutzer dazu zu überreden gefährliche Anhänge in E-Mails zu öffnen. Dabei soll es so aussehen, als käme die Mail von einem Kollegen oder einem Gerät, wie beispielsweise Scanner oder Fax2Mail. Mittels Mailspoofing wird die Absender Adresse gefälscht, sodass es für den Benutzer aussieht, als käme die Mail von einem internen … Weiterlesen …

Exchange 2016: VMware Best Practises

VMware hat ein Dokument zu den Best Practises für Exchange 2016 auf VMware vSphere veröffentlicht: http://www.vmware.com/files/pdf/vmware-microsoft-exchange-server-2016-on-vsphere-best-practices-guide.pdf Die meisten Exchange Server werden wohl als VM installiert werden, daher finde ich das Dokument sehr lesenswert. Den Teil über Exchange 2016 auf All-Flash Storage finde ich ganz interessant, aber das könnt ihr ja selbst nachlesen… Auch HP hat … Weiterlesen …

Exchange Reporter 3.1 steht zum Download bereit

ich habe gerade die Version 3.1 des Exchange Reporters hochgeladen. Diesmal habe ich hauptsächlich Fehler behoben die sich trotz vieler Tests in verschiedenen Umgebungen eingeschlichen haben. Folgende Änderungen habe ich vorgenommen: Bugfixes O365report.ps1: Der Report lieferte nur die ersten 1000 Ergebnisse zurück, Dank Kaari behoben Mbxreport.ps1: Bug in der Auflistung der Limits behoben, wenn mehr … Weiterlesen …

Exchange 2013/2016: Index neu erstellen

Wenn die Suche in Outlook Web Access, bzw. Outlook on the Web, nicht mehr funktioniert, ist meistens ein kaputter Index schuld. Der Index lässt sich aber recht einfach neu erstellen und in den meisten Fällen ist damit das Problem behoben. Ob der Index neu erstellt werden sollte, lässt sich mittels Exchange Management Shell rausfinden: Get-MailboxDatabaseCopyStatus … Weiterlesen …

.NET Framework 4.6.1 nicht auf Exchange Servern installieren

Auf dem Exchange Team Blog wurde der Hinweis veröffentlicht, dass .NET Framework 4.6.1 zur Zeit nicht auf Exchange Servern installiert werden sollte: http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2016/02/10/on-net-framework-4-6-1-and-exchange-compatibility.aspx In Verbindung mit .NET Framework 4.6.1 kann es wohl auch dazu kommen, dass die Datenbanken offline geschaltet werden. Abhilfe schafft zur zeit nur die Deinstallation von .NET Framework 4.6.1: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3095369 Aktuell wird … Weiterlesen …