NET Framework 4.8 veröffentlicht – Kein Support für Exchange Server

Microsoft hat kürzlich .NET Framework 4.8 veröffentlicht, welches auch zeitnah via Windows Update ausgeliefert wird. Auf Exchange Servern sollte derzeit .NET Framework 4.8 aber nicht installiert werden. Exchange Server unterstützt je nach Update Stand nur bestimmte .NET Framework Versionen. Von Exchange nicht unterstützte .NET Framework Versionen sorgen immer mal wieder für Ärger (siehe hier und … Weiterlesen …

Exchange Server Dashboards mit ELK (ElasticSearch, Logstash, Kibana) Teil 4

In Teil 3 dieser Artikelserie habe ich die Konfiguration der ELK Komponenten beschrieben. Falls jemand schon bis hierher die Umgebung nachgebaut hat, sollten sich auch schon einige Datensätze aus den Exchange Message Tracking Logs in der Elasticsearch Instanz befinden. Einleitung In diesem Artikel geht es um die Erstellung eines einfachen Kibana Dashboards, welches erste Daten … Weiterlesen …

Neue Sicherheitsupdates für Exchange Server (Alle Versionen)

Microsoft hat heute Sicherheitsupdates für Exchange Server veröffentlicht. Konkret handelt es sich dabei um um die folgenden Schwachstellen: CVE-2019-0817: Microsoft Exchange Spoofing Vulnerability CVE-2019-0858: Microsoft Exchange Spoofing Vulnerability CVE-2019-0817 gilt für alle derzeit unterstützen Exchange Server Versionen (auch Exchange 2010). CVE-2019-0858 betrifft Exchange ab Version 2013. Auch wenn die Schwachstelle “nur” mit den Schweregrad “Wichtig” … Weiterlesen …

Exchange 2010: Support Ende rückt näher – Was nun?

Mich erreichen aktuell viele Mails zum bevorstehenden Support Ende für Exchange 2010. Der Support für Exchange 2010 endet bekanntlich am 14.01.2020. Scheinbar haben derzeit gerade kleinere Unternehmen, die aktuell noch Small Business Server einsetzen, Probleme einen Dienstleister oder Systemhaus zu finden, welches bei der Migration unterstützt. Schon öfters habe ich nun gelesen, dass die Cloud … Weiterlesen …

QuickTip: 25 Office 365 E3 Pläne kostenlos für Entwicklung und Tests

Das Microsoft Office 365 Developer Program ist zwar nicht neu, aber vielleicht kennt es ja der ein oder andere noch nicht. Wer also Office 365 ausprobieren möchte, oder sogar eigene Anwendungen für oder mit Office 365 entwickeln möchte, bekommt mit dem Developer Program 25 E3 Pläne für 90 Tage kostenlos (siehe Hinweis am Ende des … Weiterlesen …

Windows Admin Center und Sophos UTM 9.6 WAF (WebSocket)

Die Sophos UTM 9.6 Webserver Protection (WAF) kann nun WebSocket Verbindungen an die Real Server durchleiten. Damit funktionieren nun Webanwendungen, die WebSocket für die Funktion voraussetzen, in der Verbindung mit der UTM WAF. Eine dieser Anwendungen ist beispielsweise das Windows Admin Center, aber auch der UniFi SDN Controller nutzt WebSockets für gewisse Features. Zwar ließ … Weiterlesen …

Sophos UTM 9.6: Let’s Encrypt, Webserver Protection und Exchange 2016/2019

Da der letzte Artikel zur Sophos UTM Webserver Protection und Exchange nun schon ein paar Tage her ist, hab ich mich entschlossen das Howto zu aktualisieren. Der letzte Artikel bezog sich noch auf die UTM 9.4 und ist jetzt schon knapp 3 Jahre alt. Daher gibt es jetzt einen neuen Artikel mit der UTM in … Weiterlesen …

Exchange Server Dashboards mit ELK (ElasticSearch, Logstash, Kibana) Teil 3

In Teil 2 dieser Artikelserie habe ich die Installation des ELK Stacks auf Debian 9.8 beschrieben. In diesem Teil geht es nun um die Konfiguration der einzelnen Komponenten und die Daten der Exchange Server Message Tracking Logs. Einleitung In diesem Artikel werden die ElasticStack Komponenten, sowie die Exchange Server konfiguriert. Dieser Artikel bezieht sich direkt … Weiterlesen …

Exchange Server Dashboards mit ELK (Elasticsearch, Logstash, Kibana) Teil 2

Wie bereits angekündigt, möchte ich mit Elasticsearch, genauer gesagt, dem Elastic Stack (ELK) Dashboards für Exchange Server realisieren. In diesem Teil geht es um die Installation des Elastic Stacks auf einer Debian 9.8 VM. Einleitung Damit die Umgebung bei Interesse nachgebaut werden kann, habe ich die Installation und Konfiguration in diesem Artikel beschrieben. Als ich … Weiterlesen …

Exchange Server Dashboards mit ELK (ElasticSearch, Logstash, Kibana) Teil 1

Leider bietet Exchange Server keine Build-In Möglichkeit um den Status der Umgebung oder bestimmte Leistungsparameter übersichtlich auf einem Dashboard darzustellen. Auch viele Monitoring Tools kommen hier schnell an ihre Grenzen, wenn es darum geht, beispielsweise die Anzahl empfangener oder gesendeter E-Mails übersichtlich darzustellen. In dieser Artikelserie möchte ich daher einmal ELK, bzw. den Elastic Stack … Weiterlesen …