Windows Server 2019 ist (wieder) verfügbar

Seit heute ist Windows Server 2019 wieder verfügbar. Server 2019 wurde ursprünglich schon im Oktober freigegeben, aber kurze Zeit später zusammen mit dem Windows 10 Update wieder zurückgezogen. Da Windows Server 2019 Voraussetzung für Exchange 2019 ist, konnten hier einige nicht mit der Installation von Testumgebungen beginnen. Nun kann kann Windows Server 2019 runtergeladen und … Weiterlesen …

HowTo: Installation von Exchange 2019 auf Server 2019 Core

Nachdem ich hier schon die Installation von Exchange 2019 auf Server 2019 mit grafischer Oberfläche beschrieben hatte, folgt nun auch die empfohlene Installation auf Windows Server 2019 Core. Die Installation von Exchange 2019 auf Server Core ist schneller erledigt, als auf einem Server mit grafischer Oberfläche, ist Exchange erst einmal installierst, muss man sich so … Weiterlesen …

Exchange 2019: Die Basiskonfiguration

Nach einem kleinen Howto zur Exchange 2019 Installation folgt nun eine Anleitung zur Erstkonfiguration. Die Basiskonfiguration ist nahezu identisch mit der Konfiguration eines Exchange 2016 Servers. Wer also schon mit Exchange 2013/2016 gearbeitet hat, findet sich hier schnell zurecht. Wenn Exchange 2019 auf Server 2019 Core installiert wurde, können die hier beschriebenen Schritte der in … Weiterlesen …

Exchange 2019 RTM: Zertifikatswarnungen trotz gültiger Zertifikate

In der Exchange 2019 RTM Version hat sich ein Fehler eingeschlichen, der zu Zertifikatswarnungen trotz gültigen und korrekten Zertifikaten führen kann. Ursache sind falsch konfigurierte Cipher Suites die keine Unterstützung für HTTP/2 enthalten. Dies führt bei manchen Browsern zu Warnungen, wenn beispielsweise auf OWA oder ECP zugegriffen wird. Das Problem tritt nur in der Exchange … Weiterlesen …

HowTo: Installation von Exchange 2019 auf Server 2019

Microsoft hat Exchange 2019 veröffentlicht, zum Start gibt es daher hier ein erstes HowTo zur Installation auf Windows Server 2019. Exchange 2019 ist die erste Exchange Version die sich auf Windows Server 2019 Core installieren lässt. Die Installation auf Server Core ist auch die empfohlene Bereitstellungsvariante. Trotz der Empfehlung werden wahrscheinlich viele die Installation von … Weiterlesen …

HowTo: Installation Exchange 2016 CU11 auf Server 2016

Mit Exchange Server 2016 CU11 haben sich die Voraussetzungen etwas geändert, daher gibt es an dieser Stelle ein aktualisiertes HowTo zur Installation von Exchange 2016 ab CU11 auf Windows Server 2016. Bei diesem HowTo handelt es sich nicht um das Update einer vorhanden Installation, sondern um eine Neu-/Erstinstallation auf Windows Server 2016. Ein HowTo zur … Weiterlesen …

Exchange 2019 ist verfügbar!

Microsoft hat Exchange Server 2019 freigegeben. Ab sofort können Microsoft Kunden mit Volume License Vertrag die neue Exchange Version runterladen und einsetzen. Quelle: Exchange Team Blog – Exchange Server 2019 Now Available Wie bereits angekündigt gibt es Exchange 2019 nur im VL Programm, Kunden ohne Volume Licensing müssen weiterhin Exchange 2016 einsetzen oder zu Office … Weiterlesen …

Exchange 2016: Serverfehler in Anwendung (OWA und/oder ECP)

Ein Leser berichtete von einem Problem nach der Installation eines Cumulative Update (CU) auf einem Exchange 2016 Server. Der Aufruf von OWA und ECP war nach der Installation nicht mehr möglich. Beide Anwendungen lieferten nur noch einen Serverfehler. Beim Aufruf von OWA lautete die Fehlermeldung in etwa so: Die Datei oder Assembly „Microsoft.Exchange.Common, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, … Weiterlesen …

Exchange Server: Neue Updates (Oktober 2018)

Besser spät als nie: Es wurde heute das CU 11 für Exchange Server 2016 veröffentlicht. Microsoft ist diesmal etwas spät dran, denn eigentlich wurden die Updates bereits im September erwartet. Durch die späte Veröffentlichung von CU11 wird es im Dezember kein CU geben. CU12 wird somit erst im März 2019 zusammen mit CU1 für Exchange … Weiterlesen …

Sophos UTM: Konfiguration der Email Protection für Exchange

Hier mal ein kurzer Artikel zur Konfiguration der Sophos UTM Email Protection in Verbindung mit einem internen Exchange 2013 / 2016 Server. Diese Einstellungen verwende ich privat, der meiste SPAM wird zuverlässig gefiltert, Viren sind bisher nicht durchgekommen. Die Frage zur Konfiguration der Email Protection kam durch den Artikel “Umstellung von POP Abruf zu MX … Weiterlesen …