Exchange: Mails aus Postfächern löschen

Böse Mails kommen in den besten Familien vor. Mal ist es ein Virus, oder eine Mail die so nicht hätte abgeschickt werden sollen. Exchange Server bietet die Möglichkeit Mails aus Postfächern zu löschen. Gerade bei SPAM oder Virenwellen, kann es sehr nützlich sein, zu wissen wie es geht. Dieser Artikel trifft auf Exchange 2010, 2013 … Weiterlesen …

PowerShell 5: Syntaxhighligthing abschalten

Ich liebe die PowerShell, aber mit dem Syntax Highlighting kann ich micht nicht so wirklich anfreunden, da finde ich die Farben schlecht gewählt, oder es liegt an meinen Augen, kann auch sein: Aber mal ehrlich, grau oder hellgrün auf dunkelblauem Hintergrund? Für mich eine „etwas“ schwierige Farbwahl.Man könnte jetzt den Hintergrund ändern, allerdings wird es … Weiterlesen …

Microsoft Technical Summit 2015: Vorträge sind verfügbar

Alle Vorträge des Microsoft Technical Summit 2015 sind online verfügbar. Die Videos können auch direkt runtergeladen werden: http://www.microsoft.com/germany/technical-summit/nachlese-2015.aspx Zu den meisten Vorträgen sind auch die Präsentationen verfügbar. Wer also den MSTS verpasst hat, oder sich die Tracks noch einmal anschauen möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu.

Exchange 2016: Anonymes Relay erlauben (5.7.54 Unable to Relay)

Manche Anwendungen oder Geräte benötigen ein Anonymes Relay um Mails verschicken zu können. Hierbei muss allerdings zwischen internem Relay und externen Relay unterschieden werden. Das interne Relay, also das anonyme Senden von Mails an die von Exchange akzeptierten Domains, funktioniert Out-of-the-Box: Das Externe Relay, also das verschicken von Mails an externe Benutzer, ohne Authentifizierung allerdings … Weiterlesen …

Microsoft Technical Summit 2015 – Ein Fazit

Der Microsoft Technical Summit 2015 in Darmstadt ist seit gestern zu Ende. Hier mein persönliches Fazit Wie auch im letzten Jahr gab es einige spannende Vorträge, bei denen Teils tiefgehende Infos und Einblick in Microsoft Technologien gegeben wurden. Die Location fand ich persönlich besser wie im letzten Jahr und ich glaube dieses Mal sind alle … Weiterlesen …

Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2016 (Teil 3)

Hier ist der dritte und letzte Teil der Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2016. Teil 1 und Teil 2 finden sich hier: Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2016 Teil 1 Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2016 Teil 2 In diesem Teil wird aufgeräumt und Exchange 2010 deinstalliert. Entfernen der Exchange 2010 Datenbanken … Weiterlesen …

Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2016 (Teil 2)

Hier ist der zweite Teil der Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2016. Der erste Teil findet sich hier: Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2016 Teil 1 In diesem Artikel werden die öffentlichen Ordner und die Postfächer migriert. Die Migration der Öffentlichen Ordner kann nur mit Downtime erfolgen, daher erst lesen, dann planen :-) … Weiterlesen …

Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2016 (Teil 1)

Vorwort Exchange 2016 liegt seit dem 01.10 in der finalen Version vor. Viele werden Exchange 2013 übersprungen haben, und derzeit noch Exchange 2010 einsetzen, für diejenigen ist es an der Zeit die Migration zu Exchange 2016 zu planen. Exchange 2016 wird die letzte Version sein, zu der sich von Exchange 2010 direkt migrieren lässt. Diese … Weiterlesen …

Quick & Dirty: HP C7000 Blade Enclosure per PowerShell inventarisieren

Hier mal wieder ein kleines Script aus der Reihe Quick & Dirty. Wer HP Blade Enclosures einsetzt und schnell und ohne viel Aufwand eine Übersicht haben möchte, welche Blades in welchen Enclosures stecken, für den könnte das nachfolgende Script nützlich sein. Das Script fragt alle eingetragenen Blade Enclosures ab und listet die Blades je Enclosure … Weiterlesen …