Clients vor Infektion mit Ransomware schützen (Locky, Cryptolocker)

Wir sollten so langsam der Ransomware den Stinkefinger zeigen, Fileserver können wir schon schützen, verseuchte Clients ebenfalls identifizieren: https://www.frankysweb.de/windows-fileserver-vor-ransomware-crypto-locker-schuetzen/ https://www.frankysweb.de/windows-fileserver-vor-ransomware-schuetzen-update/ https://www.frankysweb.de/locky-verseuchte-clients-identifizieren/ Auch an den Clients kann etwas getan werden um einer Infektion vorzubeugen. Es gibt hier allerdings kein Pauschalrezept, aber mit GPOs hat man ein mächtiges Werkzeug zur Hand um zumindest auf aktuelle Situationen reagieren … Weiterlesen …

Strato Datenbank Backup mit PowerShell via SSH/SFTP

Dieser Blog läuft mit WordPress und wird von Strato gehostet. Es gibt zwar unzählige Backup PlugIns für WordPress, doch ich habe bisher keins gefunden, welches meine Anforderungen erfüllt. Ich möchte eigentlich nur ein Backup der WordPress mySQL Datenbank auf meiner NAS ablegen und dazu meine NAS nicht per FTP oder SSH öffentlich im Internet verfügbar … Weiterlesen …

FrankysWeb: Neustart

FrankysWeb gibt es jetzt seit fast 6 Jahren und leider sammelte sich auch der Ballast immer weiter an. Wie es nun mal bei „alten Installationen“ so ist, mal wird hier was geändert, mal dort etwas hinzugefügt, über die Jahre kommt da viel Schrott zusammen. So auch hier, die WordPress Datenbank wurde schon zig mal auf … Weiterlesen …

Frohes Neues Jahr

Ich wünsche allen Besuchern und Lesern ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr. Bildquelle: prspics / Piqza.de Schon ist das Jahr rum. Kommt mir vor, als würde es jedes Jahr schneller gehen. Mal ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2015: In 2015 gab es 99 neue Beiträge, damit vergrößerte sich das Archiv dieses Blogs … Weiterlesen …

Bester IT-Blog 2015? Helft mit und gewinnt!

Franky’s Web macht mit bei „Wer wird bester Tech IT-Blog 2015“ von Dice: Ihr könnt abstimmen wer gewinnen soll, für eure Teilnahme habt ihr die Chance auf einen 25 EUR Amazon Gutschein: Unter allen Teilnehmern des Votings verlosen wir einen 25 € Amazon-Gutschein. Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten, geben Sie bitte in unserer … Weiterlesen …

Microsoft Technical Summit 2015: Vorträge sind verfügbar

Alle Vorträge des Microsoft Technical Summit 2015 sind online verfügbar. Die Videos können auch direkt runtergeladen werden: http://www.microsoft.com/germany/technical-summit/nachlese-2015.aspx Zu den meisten Vorträgen sind auch die Präsentationen verfügbar. Wer also den MSTS verpasst hat, oder sich die Tracks noch einmal anschauen möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu.

Microsoft Technical Summit 2015 – Ein Fazit

Der Microsoft Technical Summit 2015 in Darmstadt ist seit gestern zu Ende. Hier mein persönliches Fazit Wie auch im letzten Jahr gab es einige spannende Vorträge, bei denen Teils tiefgehende Infos und Einblick in Microsoft Technologien gegeben wurden. Die Location fand ich persönlich besser wie im letzten Jahr und ich glaube dieses Mal sind alle … Weiterlesen …

Quick & Dirty: HP C7000 Blade Enclosure per PowerShell inventarisieren

Hier mal wieder ein kleines Script aus der Reihe Quick & Dirty. Wer HP Blade Enclosures einsetzt und schnell und ohne viel Aufwand eine Übersicht haben möchte, welche Blades in welchen Enclosures stecken, für den könnte das nachfolgende Script nützlich sein. Das Script fragt alle eingetragenen Blade Enclosures ab und listet die Blades je Enclosure … Weiterlesen …