Neue Sicherheitsupdates für Exchange Server 2016 – 2019 (Februar 2021)

Microsoft hat neue Sicherheitsupdates für Exchange Server 2016 – 2019 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um einen Fix für die folgende Schwachstelle: CVE-2021-24085: Microsoft Exchange Server Spoofing Vulnerability Die Schwachstelle ist allerdings mit dem Schweregrad “Low” angegeben und ein Angreifer muss über Anmeldedaten für den Exchange Server verfügen um die Schwachstelle ausnutzen zu können: An … Weiterlesen …

VMware vSphere VMs: Vorsicht bei vMotion Vorgängen und zeitkritischen VMs wie Domain Controllern

Ich bin erst kürzlich in diese Falle getappt, denn bei zeitkritischen VMs, wie beispielsweise Domain Controller, welche auf VMware vSphere betrieben werden, muss man eine kleine Besonderheit beachten. Da eine falsche Uhrzeit durchaus weitreichende Folgen haben kann, gibt es daher hier mal einen kleinen Artikel zu dem Thema. Folgendes Problem ist aufgetreten. Ein NTP Server … Weiterlesen …

Quicktipp: „Warum wurde der Computer unerwartet heruntergefahren?“ erscheint bei jedem Login

Windows Server zeigen unter Umständen bei jedem Login die Meldung “Warum wurde der Computer unerwartet heruntergefahren” an, wenn der Server zuvor abgestürzt war. Die Meldung lässt sich zwar für die aktuelle Sitzung bestätigen, taucht aber bei der nächsten Anmeldung direkt wieder auf: Dieses kleine Problem tritt auf, wenn sich ein nicht der Benutzer “Administrator” anmeldet, … Weiterlesen …

NoSpamProxy: Dashboards mit Grafana

Auch für das E-Mail Security Gateway NoSpamProxy lassen sich mittels Grafana, InfluxDB und Telegraf ansehnliche Dashboards für Statistiken oder für das Monitoring erstellen. Für das Dashboards können die Windows Performance Counter für NoSpamProxy mittels Telegraf an eine InfluxDB gesendet werden. Mit Grafana lassen sich die Daten dann auf einem Dashboard darstellen. Hier mal ein Beispiel … Weiterlesen …

Exchange Server: Welche Transportregeln werden auf eine Mail angewendet?

Mittels Exchange Transportregeln können bestimmte Aktionen beim Empfangen oder Versenden von Mails durchgeführt werden. Mails lassen sich beispielsweise mit einer Transportregel umleiten, ablehnen oder mit meinem Disclaimer versehen. Die Möglichkeiten bestimmte AKtionen für Mails mittels Transportregeln umzusetzen sind vielseitig, bei vielen Transportregeln wird es allerdings schnell etwas unübersichtlich und es nicht immer unbedingt klar, welche … Weiterlesen …

Frohes Neues Jahr!

Endlich ist 2020 vorbei und es heißt Willkommen 2021. Es kann ja nur besser werden! In diesem Sinne: Frohes Neues! Ich wünsche allen Besuchern, Lesern, Unterstützern und Freunden ein frohes und gesundes neues Jahr, mögen alle eure Wünsche und Vorsätze in Erfüllung gehen. Da ja auch das Feuerwerk zum Jahreswechsel weitestgehend ausfallen musste, gibt es … Weiterlesen …

Fröhliche Weihnachten

Schon wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu. Ehrlich gesagt, trauere ich dem Jahr 2020 keine Träne hinterher, der Grund dafür dürfte ja bekannt sein. Nächstes Jahr wird bestimmt besser! Jetzt wird aber erst einmal Weihnachten im Kreis der Familie gefeiert, soweit dies sicher und möglich ist. Ich wünsche daher allen Freunden, Lesern und … Weiterlesen …

Exchange Server: Neue Updates verfügbar (Dezember 2020)

Die letzten CUs für Exchange Server für das Jahr 2020 wurden heute von Microsoft veröffentlicht. Behoben wird das Problem, dass mittels OWA keine Anhänge aus anderen Mailboxen runtergeladen werden können und das Outlook im Cached Mode nur maximal 175 Ergebnisse angezeigt hat. Dieses Limit wurde nun auf 1000 Ergebnisse angehoben. Die vorangegangen Security Updates sind … Weiterlesen …

Ookla Speedtest.net und PowerShell

Die Firma Ookla, mit der bekannten Seite speedtest.net für den Test der Internetgeschwindigkeit, bietet auch Tool für die Kommandozeile an. Das Tool selbst kann die Ausgabe im JSON Format liefern und damit sehr gut geeignet um die Daten an verschiedene andere Anwendungen weiterzugeben. So lässt sich eine hübsche Übersicht der Internetverbindungsgeschwindigkeit erstellen. Ich habe ein … Weiterlesen …

Exchange Server: Neue Sicherheitsupdates für alle Exchange Versionen

Microsoft hat heute Sicherheitsupdates für eine ganze Reihe Schwachstellen in Exchange Server veröffentlicht, auch für Exchange 2010 gibt es noch ein Update. Für Exchange 2016 und Exchange 2019 werden die folgenden Schwachstellen geschlossen: CVE-2020-17117 | Microsoft Exchange Remote Code Execution Vulnerability CVE-2020-17132 | Microsoft Exchange Remote Code Execution Vulnerability CVE-2020-17141 | Microsoft Exchange Remote Code … Weiterlesen …