Empfehlung: Session Downloader

Ich bin gerade auf ein tolles Tool gestoßen, das Programm Session Downloader kann Vorträge und Präsentation von Microsoft Veranstaltungen (TechEd und Microsoft Management Summit) runterladen. Ich hab direkt ein paar Interessante Sachen gefunden. Hier kann das Tool runtergeladen werden: http://infoworks.tv/session-downloader/ Zum Ausführen ist .NET Framework 4.5 erforderlich, das gibt es hier: http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=30653

Automatisches Userprovisioning mit kostenlosem Tool

Eine kleine Empfehlung am Rande: Mit dem Tool Z-Zire lassen sich Accounts für Active Directory, Exchange. Lync und Office 365 automatisch nach einem konfigurierbaren Template anlegen. Wer also nicht immer mehrere Konsolen bedienen möchte um dort die Benutzer zu erstellen, kann sich das Tool ja mal anschauen. Das Tool ist Freeware, es muss lediglich eine … Weiterlesen …

Sophos UTM 9.1 jetzt mit Outlook Anywhere Support via WAF

Heute ist das lang ersehnte Update für die Sophos UTM erschienen. Michel hat einen ausführlichen Artikel mit Änderungen veröffentlicht. im Hinblick auf Exchange ist besonders dieses Feature interessant: WAF: Outlook Anywhere Passthrough Support 15089 Support for Outlook Anywhere via the Webapplication Firewall Die Webapplication Firewall unterstützt also jetzt Outlook Anywhere (RPCoverHTTPS). Ich werde mal testen … Weiterlesen …

Exchange 2013: Testsystem mit Database Availbility Group (DAG) und Kemp Loadbalancern

Ich habe eine Testumgebung mit Kemp Loadbalancern und einer Exchange 2013 DAG erstellt, da die Beiträge etwas länger sind, habe ich Sie aufgeteilt. Damit man Sie etwas einfacher wiederfindet, gibt es hier eine Inhaltsangabe mit entsprechenden Links: Teil 1: Beschreibung der Testumgebung und Installation Exchange 2013 Teil 2: Konfiguration der Kemp Loadbalancer für HA (High … Weiterlesen …

Exchange 2013: Testsystem mit Database Availability Group (DAG) und Kemp Loadbalancern (Teil 4)

In Teil 1,2 und 3 dieser Beitragsserie haben wir bereits die Exchange Server installiert, die Loadbalancer für HA konfiguriert und eine DAG erstellt. Jetzt fehlt noch die Exchange Konfiguration für das Loadbalacing und die eigentliche Loadbalancer Konfiguration damit die Exchange CAS Rolle hochverfügbar wird. Darum kümmern wir uns in diesem Beitrag. Kümmern wir uns also … Weiterlesen …

Exchange 2013: Testsystem mit Database Availability Group (DAG) und Kemp Loadbalancern (Teil 2)

In Teil 1 wurden bereits die Exchange Server installiert, in diesem Teil steht die Konfiguration der Kemp Loadbalancer für den HA-Betrieb an. Zunächst wird die Standard IP, auf eine Adresse um Testnetzwerk umgestellt Und dann noch das Default Gateway: Und die DNS-Server Als Hostname wähle ich “LB1” damit die Geräte leichter identifiziert werden können Dann … Weiterlesen …

Professionelle Firewall für privaten Einsatz

Hier hatte ich ja schon ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert, wie die private Infrastruktur aussieht. Als Firewall setze ich eine Sophos UTM ein, welche meine alte Fritzbox ersetzt hat. Michel hat freundlicherweise die Hardware Konfiguration für die UTM auf seinem Blog online gestellt: http://networkguy.de/?p=269 Ich habe bis auf die SSD die gleiche Hardware. Mein … Weiterlesen …

Powershell: Überlange Dateipfade auflisten

Überlange Dateipfade können bei Migrationen und Backup/Restore Prozessen zum Problem werden. Ein Dateipfad darf normalerweise nicht länger als 260 Zeichen sein. Es kommt allerdings vor das diese Grenze überschritten wird. Um solche langen Pfade zu identifizieren lässt sich dieses kleine Powershell Script verwenden: #Zu prüfendes Verzeichnis oder Volume: $Verzeichnis = „D:\Freigaben“ #Pfad zur CSV-Datei für … Weiterlesen …

Exchange 2013 ab sofort verfügbar

Ab sofort ist Exchange 2013 auch für die Allgemeinheit verfügbar. Eine 180-Tage Testversion kann hier runtergeladen werden: http://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter/hh973395.aspx Informationen zu den Systemanforderungen gibt es hier: http://technet.microsoft.com/library/aa996719(EXCHG.150) Aktuell können Exchange 2010 und Exchange 2007 noch nicht zu Exchange 2013 migriert werden, da das Service Pack 3 für Exchange 2010 bzw. das passende Rollup für Exchange 2007 … Weiterlesen …

Exchange 2013: Webservices per Forefront TMG veröffentlichen

Greg Taylor hat auf dem Exchange Team Blog eine schöne Anleitung für das Veröffentlichen der Exchange 2013 Webservices veröffentlicht. Alles schön mit Bildern. Leider ist Forefront TMG abgekündigt worden und Support für Forefront UAG und Exchange 2013 gibt es noch nicht. http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2012/11/21/publishing-exchange-server-2013-using-tmg.aspx