Theme geändert
Damit sich das zukünftige Forum besser in das Theme integriert habe ich das Theme noch einmal etwas angepasst.
Microsoft Exchange und Active Directory Blog
Damit sich das zukünftige Forum besser in das Theme integriert habe ich das Theme noch einmal etwas angepasst.
#In diesem Artikel habe ich die Wiederherstellung einer Exchange Datenbank beschrieben, dies sollte allerdings nur die letzte Wahl eines Administrators sein um die Exchange Funktionalität wiederherstellen zu können. Wenn schon die komplette Datenbank aus der Sicherung wiederhergestellt werden muss, kann man sich das Dial-Tone Verfahren zu Nutze machen. Was ist der Unterschied, zwischen einer normalen … Weiterlesen …
In diesem HowTo beschreibe ich, wie eine Interne Zertifizierungsstelle installiert wird und wie man ein SAN-Zertifikat für Exchange ausstellen lassen kann. Dieses HowTo ist nicht für eine produktive Umgebung gedacht. Die Implementierung einer Zertifizierungsstelle muss sorgfältig geplant werden. In meiner Testumgebung habe ich dazu 2 Windows Server 2008 R2 Enterprise installiert, 1 DC + CA … Weiterlesen …
Ich bin heute über diesen Artikel gestolpert: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Urteil-Arbeitgeber-darf-auf-dienstliche-E-Mails-eines-Arbeitnehmers-zugreifen-1287540.html Ich finde das Urteil sollte man zur Kenntnis nehmen, denn gerade Administratoren werden unter Umständen gezwungen sich in rechtlichen Grauzonen zu bewegen. http://de.wikipedia.org/wiki/Hackerparagraf Ich will weder politische, noch rechtliche Diskussionen entfachen. Trotzdem interessiert mich die Rechtslage zu Themen die mich direkt oder indirekt betreffen.
Heute Morgen wurde eine aktualisierte Version des Update Rollup 4 für Exchange 2010 Service Pack 1 veröffentlicht. Hier steht das Update zum Download bereit: http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?familyid=4c4dfa39-0f30-4462-a7d6-3c5c782f355d&displaylang=de Nähere Details zum Update gibt es hier: http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2011/07/27/announcing-the-re-release-of-exchange-2010-sp1-rollup-4.aspx und hier: http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2011/07/27/an-update-on-exchange-server-2010-sp1-rollup-update-4.aspx Wer das ursprüngliche Rollup 4 bereits installiert hat, sollte die beiden Artikel lesen.
Postfächer lassen sich mit der Exchange Management Shell einfach und schnell exportieren und importieren. Zuerst benötigen wir die Berechtigung für den Im- und Export von Postfächern, das geschieht mit dem folgenden Befehl New-ManagementRoleAssignment –Role „Mailbox Import Export“ –User „administrator“ Nachdem der Befehl ausgeführt wurde, besitzt der Benutzer „Administrator“ die Berechtigungen für den Im- und Export. … Weiterlesen …
Wer Exchange 2010 häufig in unterschiedlichen Umgebungen installiert, kann sich hier ein wirklich tolles Powershell Script runterladen, es installiert alle nötigen Voraussetzungen für die ausgewählten Exchange Rollen. Ich nutze es gerne um schnell eine Testumgebung aufzusetzen. http://www.ucblogs.net/files/folders/powershell/entry125.aspx Das Script wurde von Pat Richard geschrieben, der dazugehörige Blog Post findet sich hier: http://www.ucblogs.net/blogs/exchange/archive/2009/12/12/Automated-prerequisite-installation-via-PowerShell-for-Exchange-Server-2010-on-Windows-Server-2008-R2.aspx Vielen Dank an … Weiterlesen …
Der WordPress Theme hat sich noch einmal geändert, der alte wurde nicht mehr weiterentwickelt und hatte doch ein paar Bugs. Aber es kommt ja bekanntlich mehr auf den Inhalt an, als auf das Aussehen. Auch mit dem geplanten Forum geht es langsam voran, es wird aber wohl noch etwas dauern, bis es zufriedenstellend läuft.
In diesem Artikel habe ich beschrieben wie aktuelle Smartphones für Active Sync mit Exchange 2010 eingerichtet werden. Bei dem Einrichten der Windows Mobile Smartphones bin ich auf ein Problem gestoßen, welches unangenehme Folgen für den Administrator haben kann. Ich hatte meine Testumgebung wie folgt aufgebaut: Rechner EX1 ist ein Multi Role Exchange Server mit den … Weiterlesen …
Das Update Rollup 4 für Exchange Server 2010 Service Pack 1 wurde aus dem Microsoft Download Center entfernt. Grund sind Probleme mit dem Update, beim Verschieben von Ordnern kann es passieren das der Inhalt der Ordner gelöscht wird. Das Problem soll mit dem Update Rollup 5 behoben werden, welches voraussichtlich im August erscheinen wird. Wer … Weiterlesen …