MSDN-Subscription: Produkt Schlüssel sichern und in CSV-Datei schreiben

Eigentlich unnütz, aber ich hab meine Schlüssel gern lokal gespeichert um mich nicht ständig einloggen zu müssen. Das MSDN bietet zwar die Möglichkeit die Produktschlüssel als XML Datei zu exportieren, aber ich hab nicht überall Excel… Mit folgendem Powershell Script kann die XML Datei in eine CSV-Datei umgewandelt werden: $keyfile = "c:\temp\KeysExport.xml" $csvfile = "c:\temp\productkeys.csv" … Weiterlesen …

Fröhliche Weihnachten

Ich wünsche euch Allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und vergesst nicht im neuen Jahr mal wieder vorbeizuschauen. Frank PS: Die Zeit zwischen den Feiertagen werde ich mal für ein paar Überarbeitungen der Seiten nutzen, also nicht wundern, wenn FrankysWeb ab und an offline ist

Alte IIS-Logs löschen

Leider bietet der IIS-Webserver keine Möglichkeit, ältere Logfiles automatisch zu löschen, entweder man schreibt kontinuierlich Logfiles auf die Platte, oder nur ein einziges mit einer wählbaren Größe. Ich habe daher ein kleines Script erstellt, welches die Logfiles nach einem wählbaren Zeitraum löscht. Das Script steht zum Download bereit: Mittels einer geplanten Aufgabe lässt sich das … Weiterlesen …

PowerShell: Arbeitsspeicherverbrauch eines Prozesses remote auslesen (WMI)

Um herauszufinden wie viel Arbeitsspeicher ein bestimmter Prozess auf einem Rechner benötigt, kann man sich WMI-Abfragen bedienen. Das folgende Script sucht Rechner mit einem bestimmten Namen im Active Directory und liest dann Arbeitsspeicher des Rechners und des Prozesses aus: $Procname = „outlook“ $Namefilter = „CLT“ $dnssuffix = „.frankysweb.local“ #—————————————————————— $computers = Get-ADComputer -Filter * | … Weiterlesen …

Empfehlung: VMware WebCommander

In den VMware Labs gibt es ein klasse Projekt, welches sich WebCommander nennt. WebCommander stellt eine kleine Website per IIS dar und ermöglicht es so Powershell Scripte auszuführen. Ich hab es mal getestet und finde es klasse. Es gibt schon eine ganze Reihe Beispiel Scripts die hinterlegt sind und es lässt sich einfach erweitern. Ich … Weiterlesen …

FrankysWeb in neuem Gewand

Seit heute präsentiert sich FrankysWeb in einem neuem Design, welches wie ich finde moderner und strukturierter erscheint. Auch die mobile Ansicht ist deutlich besser. Ich hoffe euch gefällt es. Zum Vergleich das alte Design Ich hab mir sagen lassen: FlatUI ist jetzt in…

Happy Sysadmin Day

Heute ist es wieder soweit. Es ist Sysadmin Tag! Der heiligste Feiertag im Jahr, daher gönnt man sich mal was: War übrigens sehr lecker :-) Jetzt geht’s gleich mit dem Flieger zurück in die Heimat. Ob Michel im Maschinenraum verhungert ist?! http://networkguy.de/?p=507 Ich hoffe er hat seinen Kuchen bekommen :-) Grüße an alle Sysadmins, die … Weiterlesen …

Exchange 2013: MAPI/CDO verfügbar

Für Exchange 2013 ist nun auch eine MAPI/CDO, sie kann hier runtergeladen werden: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=39045 Eine Beschreibung wie Profile erstellt werden können, gibt es hier: http://blogs.msdn.com/b/dvespa/archive/2013/05/21/how-to-mfcmapi-create-mapi-profile-exchange-2013.aspx Und hier ist auch noch ein Howto wie Exchange 2010 und Exchange 2013 angesprochen werden können, das ist gerade in Migrationen hilfreich: http://blogs.msdn.com/b/dvespa/archive/2013/05/27/omniprof.aspx

HP Sizer für Exchange 2013

HP hat eine neue Version des Sizers für Exchange veröffentlicht. Mit dem Tool ist es sehr einfach geeignete Hardware für eine Exchange 2013 Organisation zu finden. Ähnlich wie bei dem Mailbox Calculator können auch im HP Tool die Parameter ziemlich genau definiert werden. Der Sizer empfiehlt dann welche HP Hardware geeignet ist. Hier kann der … Weiterlesen …