Exchange 2010/2013: Datenbanken per Script auf die entsprechenden Server verteilen

In Exchange Umgebungen mit DAG und mehreren Datenbankkopien, sollten die Datenbanken normalerweise gleichmäßig über die Datenbank Server verteilt werden. Allerdings kann sich diese Situation ändern, wenn ein Failover eingetreten ist, oder die Datenbanken zu Wartungszwecken auf anderen Servern aktiv geschaltet wurden. Irgendwann hat man dann ggf. die Situation das alle Datenbanken auf einem Server aktiv … Weiterlesen …

Office 365: Microsoft schaltet Clutter frei

Microsoft hat damit begonnen Clutter für Office 365 Kunden freizuschalten. Clutter soll helfen den Posteingang automatisch aufzuräumen und wichtige von unwichtigen Mails zu unterscheiden. Clutter arbeitet dabei ähnlich wie manche Spam Filter, Mails müssen in einen Ordner verschoben werden, damit Clutter „lernen“ kann. Auf dem Office Blog gibt es dazu einen Artikel: http://blogs.office.com/2014/11/11/de-clutter-inbox-office-365/ Clutter ist … Weiterlesen …

Microsoft Technical Summit 2014: Ein kleines Fazit des ersten Tags

Der erste Tag des Microsoft Technical Summit 2014 in Berlin neigt sich dem Ende. Zeit für ein kleines Fazit. Die Key Note war schon einmal ganz interessant zu hören. Satya Nadella hat sie persönlich gehalten: Jetzt ist die Key Note für mich nicht das interessanteste an der Veranstaltung. Der darauffolgende Vortrag von Jeff Woolsey war … Weiterlesen …

Exchange 2010: DAG Failover während vMotion verhindern

Bei virtuellen Exchange 2010 Servern auf VMware vSphere Umgebungen kann es passieren, dass während eines vMotion Vorgangs der Exchange Datenbank Server ein FailOver der Datenbanken ausgelöst wird. Die Ursache ist häufig der Heartbeat TimeOut, wenn die Exchange VM auf einen anderen ESX Host verschoben wird. Es kann vorkommen das die Switches den geänderten Port nicht … Weiterlesen …

Server 2012 (R2): Servermanager nicht bei Anmeldung starten GPO

Ich hasse es wenn Anwendungen automatisch gestartet werden, wenn ich mich an einem System anmelde, dazu zählt auch der Servermanager. Wer nicht möchte das der Servermanager automatisch bei Anmeldung startet, kann entweder in der Aufgabenplanung die entsprechende Aufgabe deaktivieren oder aber eine GPO auf alle Server anwenden: Dazu einfach auf einem Domain Controller eine Neue … Weiterlesen …

FrankysWeb wurde bei Microsoft CLIP aufgenommen

FrankysWeb wurde in das Microsoft CLIP Programm aufgenommen.Für alle die das Programm nicht kennen, Microsoft schreibt dazu folgendes: CLIP ist das Betreuungsprogramm von Microsoft für Betreiber deutschsprachiger, nichtkommerzieller Online- und Offline-Communities, die sich mit Microsoft Produkten, Services und Technologien beschäftigen – z.B. in Form von Web-Portalen, Online-Foren, Blogs oder User Groups. Mit CLIP unterstützt Microsoft das Community-Engagement … Weiterlesen …

Exchange 2013 und Perfect Forward Secrency (PFS)

E-Mail Made in Germany, NSA-Skandal, Abmahnung für Mail Server Betreiber usw usw usw… Verschlüsslung ist zur Zeit in aller Munde. Aber es ist nicht damit getan nur schnell irgendein Zertifikat an den Exchange Server zu hängen. Wer eine sichere Umgebung (nach der aktuellen Definition…) haben möchte, muss sich ein paar mehr Gedanken machen. Ein Gedanke … Weiterlesen …

Erinnerung: Verlosung "Microsoft Exchange Server 2013 –Das Handbuch"

Ich möchte mich erst einmal für das viele Feedback für den Exchange Reporter 2.0 bedanken und auch noch einmal an die Verlosung erinnern: https://www.frankysweb.de/exchange-reporter-2-0-verffentlicht-und-es-gibt-eine-verlosung/ Noch bis zum 21.10.2014 habt ihr die Möglichkeit eins von zwei Exemplaren des Buchs „Microsoft Exchange Server 2013 – Das Handbuch“ zu ergattern Was ihr dafür tun müsst steht im Link … Weiterlesen …