Neuer Beitrag von FranKI

Gerade habe ich einen weiteren Beitrag von der künstlichen Intelligenz FranKI veröffentlicht. In den letzten Tag bin ich ein ganzes Stück weitergekommen. Zum einen werden jetzt die Meta Daten zum Beitrag erzeugt und dem WordPress Beitrag hinzugefügt (beispielsweise Schlagwörter und Beschreibung). Ich habe auch bereits eine Möglichkeit gefunden, wie FranKI sich eigene Themen aussuchen und … Weiterlesen …

Erstellung und Verwaltung von E-Mail Adressrichtlinien in Exchange Server

Die Verwaltung von E-Mail-Adressen in einer Exchange Server-Umgebung ist eine wesentliche Aufgabe für Administratoren. E-Mail Adressrichtlinien spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie die automatische Zuweisung von E-Mail-Adressen für Benutzer, Kontakte und Gruppen erleichtern. In diesem Beitrag werden wir die Erstellung und Verwaltung solcher Richtlinien mit Hilfe von PowerShell untersuchen. Was sind E-Mail Adressrichtlinien? E-Mail … Weiterlesen …

Windows Server 2025 ist verfügbar

Microsoft hat Windows Server 2025 freigegeben. Seit dem 01.11.24 kann die neue Windows Server Version im Visual Studio Abo runter geladen werden. Unter dem folgenden Link kann eine 180 Tage Testversion von Windows Server 2025 runter geladen werden: Bei Windows Server 2025 handelt es sich um eine LTSC Version, welche bis zum Oktober 2029 Mainstream … Weiterlesen …

Microsoft Ignite 2024 – Online kostenlos teilnehmen

Auch dieses Jahr findet wieder die Microsoft Ignite mit dem Motto „Experience the latest innovations for AI transformation“ statt. Die Tickets für Präsenztermine vom 19. – 22.11.2024 in Chicago sind bereits ausgebucht, aber es besteht die Möglichkeit vom 19. – 21.11. kostenlos online teilzunehmen. Damit man sich die Live Streams anschauen kann, muss man sich … Weiterlesen …

Zertifikat von Let’s Encrypt und Exchange Server 2019

Es ist schon wieder etwas länger her, dass ich hier einen Artikel bezüglich Exchange Server und Let’s Encrypt Zertifikat veröffentlicht habe. In der Zwischenzeit hat sich auch ein bisschen was geändert und ich erhalte recht viele Anfragen zu dem Thema, daher schreibe ich einen neuen Artikel. Wie ihr wisst ist Let’s Encrypt eine öffentliche Zertifizierungsstelle, … Weiterlesen …

FranKI: Die KI auf FrankysWeb

Ich hatte ja schon angekündigt, dass ich gerne testen möchte ob eine Künstliche Intelligenz (KI) hier einen Mehrwert bieten kann. Mittlerweile ist die Idee etwas gereift und ich habe festgestellt, dass ich „Mehrwert“ überhaupt nicht definiert habe. Ich habe mir also zu dem Thema „Mehrwert“ meine Gedanken gemacht. Ich als Betreiber dieser Webseite, freue mich … Weiterlesen …

Exchange Server und Größenbeschränkung von E-Mails

Die Verwaltung von E-Mail-Größenbeschränkungen in Exchange Server ist ein wesentlicher Bestandteil der Administration, um die Leistung des Servers zu optimieren und die Nutzung von Bandbreite und Speicherplatz zu kontrollieren. In diesem Beitrag werden wir die verschiedenen Aspekte der Größenbeschränkung von E-Mails in Exchange Server erläutern und praktische Beispiele geben, wie Administratoren diese effektiv verwalten können. … Weiterlesen …

Kann Künstliche Intelligenz (KI) einen Mehrwert bieten?

Künstliche Intelligenz ist ja schon länger ein absolutes Hype Thema und es werden gigantische Summen in die Entwicklung von immer besseren KI-Modellen investiert. Ich habe letztes Jahr einen kleinen Beitrag zu OpenAI und ChatGPT veröffentlicht und in der vergangen Zeit hat sich unfassbar viel getan was das Thema Künstliche Intelligenz angeht. Ich habe immer mal … Weiterlesen …

Sender Policy Framework (SPF) Einträge verwalten (Teil 2)

Im ersten Teil dieses Beitrags ging es um die Anforderungen und die möglicherweise damit verbunden Probleme. Im zweiten Teil geht es nun um die Verwaltung der SPF Einträge. In einer relativ kleinen und statischen Umgebung wird man recht wenig Berührungspunkte mit dem Sender Policy Framework bekommen. In der Regel findet man in kleinen Umgebungen im … Weiterlesen …

Exchange 2019: Event ID 1006

Es kann vorkommen, dass Exchange 2019 Server die EventID 1006 (Quelle: MSExchange Mailbox Replication) protokollieren. Der Text der Warnung ist der folgende: Die Warnung tritt etwa alle 2 Minuten auf. Die Warnung tritt auf, wenn eine Datenbank gelöscht wurde und lässt sich zum Glück sehr einfach beheben. Es handelt sich dabei nicht um Probleme mit … Weiterlesen …