Komplette Deinstall...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Komplette Deinstallation Exchange 2019

8 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,718 Ansichten
(@rene-78)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 10
Themenstarter  

Hallo,

ich muss einen Exchange 2019 Server der als VM läuft deinstallieren. Das erste was kommt ist, dass noch Postfächer etc. vorhanden sind und er deshalb nicht deinstalliert werden kann. Es soll nichts vom alten Exchange übernommen werden! Hat jemand eine Anleitung wie ich die Postfächer etc. löschen kann ohne das gesamte AD zu crashen, damit es mit der Deinstallation weitergeht? Ich habe schon im Forum gesucht, aber leider nichts dergleichen gefunden... Kann jemand helfen?



   
Zitat
Schlagwörter für Thema
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1834
 

Postfächer löschen/deaktivieren, systempostfächer löschen/deaktivieren. Danach schauen wir weiter. ;)



   
AntwortZitat




(@rene-78)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 10
Themenstarter  

Postfächer deaktivieren.. OK Systempostfächer deaktivieren/löschen??? Laut Überprüfung gibt es noch im Bereich Monitoring, Arbitration und Auditlog Postfächer.... Und nun?



   
AntwortZitat
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1834
 

Veröffentlicht von: @rene-78

Und nun?

Was sagt denn die "Überprüfung", was du tun sollst? Soweit ich mich erinnere steht da ein ziemlich langer Text, der eigentlich alles notwendig enthält.

Ansonsten kannst dich hier ja durchlesen:

https://www.alitajran.com/remove-last-exchange-server/



   
AntwortZitat




(@rene-78)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 10
Themenstarter  

Das sieht doch gut aus... Danke für den Link! 😎



   
AntwortZitat
 gere
(@gere)
New Member
Beigetreten: Vor 7 Stunden
Beiträge: 2
 

Hallo

Deinstallation ist bei Step 8 (sprachen) mit fehlermehldung kein zugriff abgebrochen.
Fortsetzen der deinstallation nicht möglich.

Neuistallation startet ebenfalls nicht mehr.

was sollte noch deinstalliert werden ev. Manuell - Server wird anschliessend nicht mehr benötigt.
weiss jemand ob und wie noch was zu machen ist?

Danke für jeden imput



   
AntwortZitat




NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1834
 

ADSIEDIT an die richtige Stelle navigieren

CN=Servers,CN=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT),CN=Administrative Groups,CN=DEINORGNAME,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=DEINEDOMAIN,DC=DEINETLD

und dort den alten Server (und nur den) löschen. ;) Vorher Backup sicherstellen vom AD.


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 6 Stunden von NorbertFe

   
AntwortZitat
 gere
(@gere)
New Member
Beigetreten: Vor 7 Stunden
Beiträge: 2
 

Lösung gefunden

Setup über ps ausgeführt mit option uninistall und so hat es geklappt



   
AntwortZitat




Teilen: