Servus zusammen. Es gibt leider nichts, was es nicht gibt. Und eben das ist dann auch passiert....
Grundsätzlich sollte ein vorhandener Exchange 2016 auf 2019 (und danach auf SE) upgegradet werden. Nachdem ich auf einem 2025er Server dann Exchange 2019 installiert hatte, hat sich dieser auch gleich automatisch in den produktiven 2016er "eingenistet". Soll heißen, in der Verwaltungskonsole ist der Neue unter Server, Datenbanken, Virtuelle Verzeichnisse, etc. zu finden.
Es wurden aber noch keine Datenbanken verschoben oder ähnliches. Nur der 2019er eben schon mal installiert.
Dummerweise wurde der neue, noch nicht produktive Exchange nicht gleich ins Backup eingebunden. Und wie es der Teufel will sind am Wochenende gleich zwei Platten des Raids kurz hintereinander verreckt. Somit war das Raid degraded und nicht mehr zu gebrauchen. Also musste alles aus dem Backup wiederhergestellt werden. Nur der neue 2019er war eben noch nicht im Backup und ist somit für immer in die ewigen Jagdgründe eingegangen.
Jetzt bräuchte ich bitte Tips oder eine kleine Anleitung wie ich die Einträge des 2019er wieder aus dem 2016er herausbekomme. So das dieser wieder vom 2019er sauber bereinigt ist und ich das Upgrade noch ein zweites mal anstoßen kann. Vielen Dank schon mal.
Grüße,
Oli.
Gar nicht Installier einfach eine neue VM und mach ne Recover Installation:
Alternativ mit adsiedit den Server aus der Org werfen (aber dann eben auch sicher sein, was man löscht)