Abwesenheitsassiten...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Abwesenheitsassitent funktioniert nicht richtig

10 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
235 Ansichten
Judge
(@judge)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 124
Themenstarter  

Hallo,

wir haben eine shared Mailbox, die einen Abwesenheitsassitenten eingerichtet hat. Jetzt habe ich festgestellt, anhand der Nachrichtenablaufverfolgung (ExO) das der auto reply zwar funktioniert, aber immer mit einem "Fehlgeschlagen" und in der selben Zeit mit einem "Zugestellt"

Um dem Fehler hinterher zugehen, nutze ich gern MFCMapi. 

Dort habe ich festgestellt, das bei meinen anderen Postfächern der Wert Property Name: PR_OOF_STATE vorhanden ist.

Bei der besagten shared Mailbox ist der Wert nicht vorhanden.



   
Zitat
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1841
 

Und die Frage lautet? ;)



   
AntwortZitat




Judge
(@judge)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 124
Themenstarter  

@norbertfe Sorry, wie bekomme ich den Wert wieder hin oder eingefügt. Kann man es überhaupt reparieren?

Mfg



   
AntwortZitat
Judge
(@judge)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 124
Themenstarter  

@norbertfe

Hier wie ausschauen soll
 
hier die Problem Mailbox
 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Wochen von Judge

   
AntwortZitat




NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1841
 

Kann ich dir ehrlich nicht sagen. Kannst du es denn mit mfcmapi Änderungen daran vornehmen? Ansonsten mal versuchen den OOF nochmal zu deaktivieren?



   
AntwortZitat
Judge
(@judge)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 124
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @norbertfe

Kann ich dir ehrlich nicht sagen. Kannst du es denn mit mfcmapi Änderungen daran vornehmen? Ansonsten mal versuchen den OOF nochmal zu deaktivieren?

Danke für deine Rückmeldung. Ich kann ein Eintrag kopieren, aber leider nicht pasten. OOF habe ich noch mals deaktiviert/neu aktiviert und eingerichtet. Der Eintrag taucht dennoch nicht auf. Muss mal schauen, ob ich dort Einträge hinzufügen kann.

Gruß

 



   
AntwortZitat




Judge
(@judge)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 124
Themenstarter  

Leider kann ich dort keine Einträge hinzufügen. Ich denke mal, das ich das Postfach umbennen werde und neu anlege. Mails in eine .pst exportieren und wieder importieren.

Es sei denn jemand hat noch nen anderen Tipp.

Mfg



   
AntwortZitat
(@jenny)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 80
 

Hallo,

die Eigenschaft PR_OOF_STATE legt fest, ob der Abwesenheitsassistent aktiviert ist oder nicht, s. z.B. https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/outlook/user-interface/out-of-office-feature-not-working-correctly

Oder hast du sogar das Problem wie in https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/outlook/user-interface/out-of-office-feature-not-working-correctly "The Out of Office feature in Outlook doesn't function correctly in Microsoft 365" beschrieben? Dein MessageTracking sieht stark nach Exchange Online aus.

Am Anfang hast du geschrieben, daß die Abwesenheitsnotiz gesendet wird, aber an den Absender sowohl zugestellt wird als auch unzustellbar ist. Oder wie habe ich dein MessageTracking zu verstehen? Da fehlen leider wichtige Details, z.B. die Fehlermeldung beim "Fehlgeschlagen" Ereignis, ob es sich um den selben Empfänger handelt usw.

Jenny



   
AntwortZitat




Judge
(@judge)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 124
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @jenny

Hallo,

die Eigenschaft PR_OOF_STATE legt fest, ob der Abwesenheitsassistent aktiviert ist oder nicht, s. z.B. https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/outlook/user-interface/out-of-office-feature-not-working-correctly

Oder hast du sogar das Problem wie in https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/outlook/user-interface/out-of-office-feature-not-working-correctly "The Out of Office feature in Outlook doesn't function correctly in Microsoft 365" beschrieben? Dein MessageTracking sieht stark nach Exchange Online aus.

Am Anfang hast du geschrieben, daß die Abwesenheitsnotiz gesendet wird, aber an den Absender sowohl zugestellt wird als auch unzustellbar ist. Oder wie habe ich dein MessageTracking zu verstehen? Da fehlen leider wichtige Details, z.B. die Fehlermeldung beim "Fehlgeschlagen" Ereignis, ob es sich um den selben Empfänger handelt usw.

Jenny

Hallo Jenny,

der Abwseneheitsassistent ist aktiviert. Hatte ihn testhalber auch deaktiviert. Er funktioniert auch soweit.

zu: https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/outlook/user-interface/out-of-office-feature-not-working-correctly , ja die Seite habe ich gesehen. zu Auflösung 1: Ich habe den Wert gar nicht in der Table. zu Auflösung 2: ich bekomme die Table gar nicht geöffnet. Wenn ich die Table öffnen möchte, bekomme ich folgende Meldung:

Error:
Code: MAPI_E_INTERFACE_NOT_SUPPORTED == 0x80004002
Function lpMAPIProp->OpenProperty( ulPropTag, const_cast<LPGUID>(&IID_IExchangeModifyTable), 0, MAPI_DEFERRED_ERRORS, reinterpret_cast<LPUNKNOWN*>(&lpExchTbl))
File C:\__w\1\s\MFCMAPI\UI\Dialogs\MFCUtilityFunctions.cpp
Line 333

Ja es wird eine Abwesenheitnotiz gesendet. Aber immer "fehlgeschlagen" und selbe Zeit "Zugestellt". Screen habe ich angehangen...

 

Mfg

 

 

 

 


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Woche 2 mal von Judge

   
AntwortZitat
(@jenny)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 80
 

"Ja es wird eine Abwesenheitnotiz gesendet. Aber immer "fehlgeschlagen" und selbe Zeit "Zugestellt"."

Das ist normal. Exchange generiert eine Abwesenheitsnotiz für interne und eine für externe Empfänger, falls in Outlook/OWA die Option "Automatische Antwort an Personen außerhalb meiner Organisation senden" aktiviert ist. Die jeweils nicht zutreffende wird gedropped, was den Eintrag "fehlgeschlagen" erzeugt.

Hier ein Beispiel, wo der Empfänger intern ist und somit die Abwesenheitsnotiz an extern (external OOF) unterdrück/gedroppt wird:

Get-MessageTraceV2 -SenderAddress A.User@domain.tld | ft Received, RecipientAddress, Subject, Status, MessageTraceId

Received            RecipientAddress    Subject                      Status    MessageTraceId
--------            ----------------    -------                      ------    --------------
28.10.2025 13:18:13 B.User@domain.tld 	Automatische Antwort: Test   Failed    1234abcd
28.10.2025 13:18:12 B.User@domain.tld   Automatische Antwort: Test   Delivered 5678efgh

Get-MessageTraceDetailV2 -MessageTraceId 1234abcd -RecipientAddress B.User@domain.tld

Date                   Event                Detail
----                   -----                ------
28.10.2025 13:18:13    Receive              Message received by: BY5PR14MB3606.namprd14.prod.outlook.com
28.10.2025 13:18:13    Submit               The message was submitted.
28.10.2025 13:18:13    Receive              Message received by: BY5PR14MB3510.namprd14.prod.outlook.com
28.10.2025 13:18:14    Drop                 Reason: [{LED=250 2.1.5 RESOLVER.OOF.ExtToInt; handled external OOF addressed to internal recipient};{MSG=};{FQDN=};{IP=};{LRT=}]
28.10.2025 13:18:14    Drop                 Reason: [{LED=250 2.1.5 RESOLVER.OOF.ExtToInt; handled external OOF addressed to internal recipient};{MSG=};{FQDN=};{IP=};{LRT=}]


Get-MessageTraceDetailV2 -MessageTraceId 5678efgh -RecipientAddress B.User@domain.tld

Date                   Event                Detail
----                   -----                ------
28.10.2025 13:18:12    Receive              Message received by: BY5PR14MB3606.namprd14.prod.outlook.com
28.10.2025 13:18:13    Submit               The message was submitted.
28.10.2025 13:18:13    Receive              Message received by: BY5PR14MB3510.namprd14.prod.outlook.com
28.10.2025 13:18:16    Deliver              The message was successfully delivered.


   
AntwortZitat




Teilen: