Exchange 2016OWA EC...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Exchange 2016OWA ECP

15 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
150 Ansichten
(@marcom)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
Themenstarter  

Hallo Zusammen, seit dem letzten Update von Exchange 2016 funktioniert ECP und OWA nicht mehr; an was kann das liegen bzw. wie kann das Problem gelöst werden



   
Zitat
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1819
 

„Funktioniert nicht“ ist keine besonders tolle Fehlerbeschreibung. Gibt’s keine konkretere Fehlermeldung im Browser? Was hast du schon kontrolliert? Zertifikatsbindung?



   
AntwortZitat




(@rth69)
New Member
Beigetreten: Vor 1 Woche
Beiträge: 2
 

@norbertfe Hallo, beim Einspielen vom KB5066370 am Win12r2 Server mit Exchange 2016 kommt es zum Fehler und alle Exchange Dienste wurden deaktiviert. Als Fehlercode erhalte 80240054, 80070643 bzw. 1603. Das manuelle Starten der Dienste klappt nur bei einigen, OWA und ECP sind nicht erreichbar. In den Logs finde ich Hinweise auf Fehler mit dem Typidentifator. Habe mir eine Kopie der VM gemacht und bin jetzt unsicher, wie ich die Maschine wieder zum Laufen bekomme. Kann eine Wiederherstellung der kompletten VM oder das Zurücksetzen des Systemzustand über Windows Serversicherung helfen?



   
AntwortZitat
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1819
 

Tjo, wer ein Backup hat, ist natürlich gut beraten auch ein Recovery zu können. Kommt halt darauf an, was schon alles an Daten inzwischen neu aufgelaufen ist. WEnn du jetzt nur den Snapshot zurücksetzt, sind die Daten ggf. ja weg. Also evtl. erstmal klären. Dann neues Backup der Datenbanken ziehen und hinterher in den zurückgesetzten Snapshot zurücksichsichern.

 

Ich frag mich ja, was dich geritten hat einen Hotfix zu installieren, dessen einziger Fix vermutlich für dich gar nicht relevant ist. Aber da du noch mit Win 2012R2 unterwegs bist, kann ich natürlich auch nicht wissen, wie dein vorheriger Patchstand vom Exchange aussah.

 

Bye

Norbert



   
AntwortZitat




(@rth69)
New Member
Beigetreten: Vor 1 Woche
Beiträge: 2
 

Ich habe von der ausgeschalteten Exchange VM eine Kopie der vmdk's gemacht, dann müsste ich doch den letzteten Stand der zwei Postfachdatenbanken haben. Wenn ich dann nur den Systemzustand zurücksetze sollten doch die Änderungen vom Update raus sein. 



   
AntwortZitat
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1819
 

Und du bist dir sicher, dass aktuell keine Mails eingetroffen/versendet/gelöscht/gespeichert wurden? Immerhin ist die VM ja während des Updates grundsätzlich immer mal wieder online ;)



   
AntwortZitat




(@marcom)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
Themenstarter  

@norbertfe Im Browser (bei OWA) erfolgt die Meldung: Diese Seite funktioniert nicht HTTP Error 401

bei ECP: Die Webseite ist nicht erreichbar

Exchange Powershell kennt keine Befehle mehr: siehe Anhang

Reparaturversuche laut Microsoft versucht: https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/exchange/client-connectivity/owa-stops-working-after-update und Franky: https://www.frankysweb.de/exchange-management-shell-startet-nicht-powershell-vdir/

hat nicht geholfen



   
AntwortZitat
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1819
 

Und jetzt ist der Exchange seit 4 Tagen aus oder wie? 



   
AntwortZitat




(@marcom)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
Themenstarter  

@norbertfe Nein, der läuft und es gibt auch keine Probleme beim Empfang oder senden; nur eben OWA (was 2 Mitarbeiter nutzen) geht nicht und ich als Admin komme nicht auf die Konsole bzw. ECP



   
AntwortZitat
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1819
 

Und was ist jetzt dein Plan? Für die Wiederherstellung deines snapshots wirds ja nicht besser. Und Daten erzeugst du also die ganze Zeit, musst also sowieso danach erneut ein jetzt angefertigtes Backup zusätzlich wiederherstellen. Ansonsten wird es im Forum erfahrungsgemäß schwierig, solche Fehler zu lösen.



   
AntwortZitat




(@marcom)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
Themenstarter  

@norbertfe mein Plan war hier zu fragen ob jemand eine Lösung hat bzw. woran das liegen kann. Den Exchange über einen Reset neu zu installieren ist kein Problem (hatte ich schon einmal durchgeführt nach dem Hafnium-Hack) wollte ich eben vermeiden. Also hast Du auch keine Lösung bzw. Tip woran das liegen kann ?



   
AntwortZitat
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1819
 

Da der Zugriff per Outlook und Handy ja wohl funktioniert, hab ich erstmal keine konkrete Idee. Im Zweifel halt eine Recover-Installation um die Datenbanken direkt wieder einbinden zu können. Ist dann vermutlich schneller.



   
AntwortZitat




(@marcom)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
Themenstarter  

ja, das habe ich nun für das WE geplant, da wohl keiner dieses Problem kennt bzw. lösen kann. Die MS-Seite die dieses Update-Problem behandelt hat mir auch nicht weitergeholfen. Aber dann auch ein guter Weg gleich auf Richtung Exchange SE upzugraden. Danke Dir trotzdem für die Anteilnahme. Sonst gab es ja leider keinerlei Antworten aus diesem Forum 😴 



   
AntwortZitat
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1819
 

Veröffentlicht von: @marcom

Aber dann auch ein guter Weg gleich auf Richtung Exchange SE upzugraden.

eine Recover-Installation geht nur mit der identischen Version. Nur falls das nicht bekannt sein sollte.

 



   
AntwortZitat




(@marcom)
Active Member
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 13
Themenstarter  

@norbertfe ja das ist schon klar (leider); aber Danke Dir



   
AntwortZitat
Teilen: