Hallo Forum!
Ich muss einen Exchangeserver 2016 nach ExchangeOnline umziehen.
Der 2016er hat eine 1 TB Datenbank mit vielen mailaktivierten Öffentlichen Ordnern.
Die ÖOs will ich vorher möglichst in shared Mailboxen umwandeln.
Der Umzug soll über Weihnachten und "Zwischen den Jahren" stattfinden.
Ich möchte codetwo verwenden weil das Tool deltasyncs ausführen kann.
Adsync ist aktiv und macht klassisches Cutover unmöglich. Auf dem Exchange Onprem ist keinerlei Hybridinstallation vorhanden.
Damit überhaupt Online Postfächer angelegt werden können muß Adsync so konfiguriert sein, dass bestimmte Exchange Attribute nicht mehr synchronisiert werden.
Codetwo beschreibt dieses Verfahren als mögliche Lösung.
Ich habe allerdings gelesen, dass unter Umständen die Online Postfächer nach abschluss der Migration nur noch vom OnPrem Exchange administriert werden können. Könnte man diese Situation manuell lösen? Mit Adsiedit oder ähnlichem?
Falls das nicht geht, ginge es, dass man Adsync bis zum Ende der Migration deaktiviert/deinstalliert? Der Synch wird im Moment nur für die PW Synchronisation benutzt. Dann müßte doch wieder ein klassischer Cutover möglich sein?
Danke für eure Hilfe!
Warum sind denn Delta-Syncs so wichtig? Das Tool von Codetwo ist gut, aber bei deinem Szenario würd ich mir das vermutlich sparen und einfach mit Exchange hybrid arbeiten.
wenn du adsync benutzt hast du in jedem Fall das Problem, dass du die Attribute (Mail) lokal im ad pflegen musst. Oder du nutzt die seit kurzem verfügbare Option den soa dafür in die Cloud zu legen:
Frage an dich!
Hättest du 3-4 Stunden Zeit das Ding mal gemeinsam mit mir anzuschauen?
Honorar wird natürlich sofort bezahlt oder falls du nicht kannst/willst kennst du jemanden?