Benachrichtigungen
Alles löschen

Anonymous Relay

6 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
119 Ansichten
(@michael_don)
Active Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo

ich habe heute einen Exchange SE (auf Server 2025 englisches OS) zur Ablöse des alten Ex2019 aufgesetzt. 
Jetzt will ich ein Anonymous Relay einrichten (nach der Anleitung Exchange 2019: Anonymes Relay konfigurieren - Frankys Web)

Sobald ich die Berechtigungen hinzufügen will, kommt der folgende Fehler:

[PS] C:\WINDOWS\system32>Get-ReceiveConnector "Extern" | Add-ADPermission -User "NT AUTHORITY\ANONYMOUS LOGON" -ExtendedRights "Ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Recipient"

EX2\Extern wasn't found. Please make sure you've typed it correctly.
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Add-ADPermission], ManagementObjectNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : [Server=EX2,RequestId=07dfaa33-e9ff-44f6-9a5a-0bf50cbf9d4b,TimeStamp=9/1/2025 11:58:13 AM] [FailureCategory=Cmdlet-ManagementObjectNotFoundEx
ception] DDF99705,Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.AddADPermission

 

Dieser Befehl funktioniert:
Set-ReceiveConnector "Extern" -PermissionGroups AnonymousUsers 

 

Was mache ich falsch?

Die Powershell ist als Administrator gestartet

 

VG

Michael

 

 


Dieses Thema wurde geändert Vor 1 Woche 2 mal von Michael_don

   
Zitat
Schlagwörter für Thema
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1811
 

Was bringt denn ein Get-Receiveconnector als Liste? Offenbar findet er deinen Connector nicht und somit klappt auch der Rest des Befehls nicht.



   
AntwortZitat
(@michael_don)
Active Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

[PS] C:\WINDOWS\system32>Get-Receiveconnector

Identity Bindings Enabled
-------- -------- -------
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
EX2\Extern {0.0.0.0:25} True

Er wird aufgelistet

 



   
AntwortZitat
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1811
 

War’s evtl. Nur ein timing Problem direkt nach der Erstellung des connectors?



   
AntwortZitat
(@michael_don)
Active Member
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo,

nein an der Dauer lag es auch nicht... Habe es heute nochmal probiert, selber Fehler

 

Habe in den Tiefen des Internet eine Lösung gefunden (vlt ja für andere auch mal hilfreich):

 

Man muß den Befehl in einer normalen PowerShell-Sitzung absetzen und davor die Exchange-Cmdlets importieren, anstatt EMC zu verwenden

Add-PsSnapin Microsoft.Exchange.Management.PowerShell.Snapin

Dann funktioniert es, keine Ahnung warum

Viele Grüße

Michael



   
AntwortZitat
NorbertFe
(@norbertfe)
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 1811
 

Musste ich allerdings noch nie so lösen. Aber wenn’s jetzt funktioniert… :)



   
AntwortZitat
Teilen: