Inplace Upgrade von Exchange Server 2019 CU15 zu Exchange Server SE

Das Inplace Upgrade von Exchange Server 2019 CU15 zu Exchange Server SE ist genau so einfach wie die Installation eines CU für Exchange Server. Das Inplace Upgrade zu Exchange Server SE RTM ändert nur die Lizenz und den Namen, neue Funktionen oder andere Änderungen kommen erst mit dem CU1 für Exchange Server SE.

Das Inplace Upgrade zu Exchange Server SE ist nur von Exchange Server 2019 möglich. Exchange 2016 muss, wie bisher üblich, klassisch migriert werden. Das Exchange Inplace Upgrade unterstützt nur den Exchange Server selbst, nicht das zugrunde liegende Betriebssystem. Ein Inplace Upgrade von Windows Server 2022 zu Windows Server 2025 mit installiertem Exchange Server wird nicht unterstützt und erfordert ebenfalls wieder eine klassische Migration.

Hier einmal das Inplace Upgrade von Exchange Server 2019 CU15 zu Exchange Server SE RTM. Exchange Server RTM kann hier runter geladen werden:

Das Setup wird wie üblich direkt aus dem ISO gestartet:

Exchange SE Inplace Upgrade

Die Readiness Checks brauchen nur einen kurzen Moment:

Exchange SE Inplace Upgrade

Nach der Prüfung kann schon direkt auf „Install“ geklickt werden, hier läuft nun der normale Update Prozess wie bei der Installation eines CUs. Allerdings dauert der Prozess auch genau so lange…

Exchange SE Setup

In meiner Testumgebung hat die Installation von Exchange Server SE gut eine Stunde gedauert:

Exchange SE Setup completed

Nach dem Inplace Upgrade wird Version 15.2 Build 2562.17 angezeigt.

4 thoughts on “Inplace Upgrade von Exchange Server 2019 CU15 zu Exchange Server SE”

  1. Der HealthChecker empfiehlt .NET 4.8.1. Voraussetzung ist aber nur .NET 4.8. Gibt es einen Grund oder Vorteil auf 4.8.1 zu aktualisieren? Das wäre hier nämlich vor dem Inplace Upgrage sinnvoll. Oder spricht etwas dagegen?

    Reply
  2. Danke für‘s Testen! Gibt es eine nachvollziehbare Erklärung für die lange Installationszeit? Es wird doch nur der Name, Versionsstände, usw. angepasst. Oder ist es wie jedes CU im Grunde eine Neuinstallation?

    Reply
    • Ja es ist genau das. Eine erneute Installation mit indentischen Code plus neuem Namen und neuer eula. ;)

      Reply
  3. Moin, ist schon bekannt was alles neues kommen soll?

    Vielen Dank für deinen Post;) wie immer top.

    Reply

Leave a Comment