After installing Service Pack 2 for Exchange Server 2010, this error message may occur when trying to access OWA and ECP unencrypted via HTTP:
"The request could not be executed. There may be security reasons or a session timeout."
This is how it can be fixed:
First check in the IIS Manager whether "SSL required" is deactivated for the OWA, ECP etc. directories
IIS Manager -> Default Website -> SSL Settings: Deactivate the checkbox "SSL required" (ONLY IF INTERNAL ACCESS IS REQUIRED VIA HTTP)
If this is the case, the web.config file under "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\Owa" must be edited, it is best to create a backup of the web.config file beforehand
The file can be opened with Notepad, then the following line must be searched for
<httpCookies httpOnlyCookies=“false“ requireSSL=“true“ domain=““ />
This line must then be changed as follows:
<httpCookies httpOnlyCookies=“false“ requireSSL=“false“ domain=““ />
Then save the file and restart the IIS with '"iisreset /noforce". Done.
Hallo
Ich habe das gleich Problem bei Zugriff auf OWA bei einem Exchange 2013.(Fehler: Ihre Anforderung kann gerade nicht abgeschlossen werden. Versuchen Sie es später noch mal. )
Ich kann mich am OWA anmelden und eMails verschicken, das klappt alles, doch nach ca. 5 min wenn ich eine weitere eMail verschicken will, kommt diese besagte Meldung.
Kennst Du das Problem?
Ist mir soweit bekannt und auch verstanden.
Mir geht es in erster Linie darum das ich hier auf dem Test-Server nur ein selbst signiertes Zertifikat habe und mich die Fehlermeldung nervt.
Wenn es nicht geht ist es halt so…
Aber für den Test-Sever werde ich jetzt mal kein SAN Zertifikat kaufen ;)
Du musst ja nicht ein Zertifikat kaufen um die Fehlermeldungen los zu werden. Eine interne CA oder ein passendes selbst erstelltes SAN-Zertifikat welches auf dem Test Clients importiert wird, funktioniert doch auch. Wenn es eine abgeschottete Testumgebung ist, dann kannst du auch ein vorhandenes Zertifikat nehmen, solange die Namen identisch sind…
Per HTTPS geht es, der Eventlog zeigt keinen Fehler…
Ich bin mir jetzt gerade nicht sicher ob HTTP überhaupt noch supported wird. Ich erhalte übrigens die gleiche Meldung wenn ich versuche per HTTP auf OWA zuzugreifen. Warum nutzt du denn nicht HTTPS? Wenn es möglich ist, würde ich immer HTTPS vorziehen, denn bei HTTP werden auch die Login Daten im Klartext übermittelt. Du kannst übrigens HTTP direkt nach HTTPS umleiten lassen, falls du möchtest das deine Benutzer nur eine möglichst einfache URL eingeben können.
Gruß, Frank
Hallo,
das Problem hatte ich bei Ex2010 genau so gelöst.
Jetzt teste ich gerade Ex2013 und der hat ein ähnliches Problem,
wenn ich „SSL erfolderlich“ abschalte komme ich ins OWA.
Es werden auch Email im Posteingang angezeit, wenn ich aber eine Mail anklicke kommt…
„Ihre Anforderung kann gerade nicht abgeschlossen werden. Versuchen Sie es später noch mal.“
Kennst du das Problem?
Ich habe versucht in der web.config zu suchen, aber diese ist jetzt kpl. anders aufgebaut.
Leider konnte ich im Inet keine Lösung finden.
Vielleicht kannst du mir ja helfen.
Danke.
Gruß
Dieter
Hallo,
funktioniert es denn via HTTPS? Was sagen die EventLogs?
Gruß, Frank