Microsoft hat gestern angekündigt, dass Exchange Server 2016 und 2019 erweiterte Sicherheitsupdates erhalten können. Das ESU Programm (Extended Security Update program) gibt es bereits für Windows Server 2012 und andere ältere Betriebssysteme. Es handelt sich dabei nicht um eine allgemeine Verlängerung des Supports für Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 über den 14.10.2025 hinaus. Das ESU Programm für Exchange Server soll Unternehmen nur etwas mehr Zeit einräumen um die Migration zu Exchange Server SE oder Exchange Online abzuschließen, ohne das die alten Server ohne Sicherheitsupdates dar stehen.
Auf dem Microsoft Exchange Team Blog heißt es dazu:
Ab dem 1. August 2025 können sich Kunden an ihr Microsoft-Kundenteam wenden, um Informationen zu erhalten und ein zusätzliches 6-monatiges Extended Security Update (ESU) für ihre Exchange 2016 / 2019-Server zu erwerben. Ihre Account-Teams werden ab dem 1. August 2025 Informationen zu den Kosten pro Server und zusätzliche Details zum Kauf und Erhalt von ESUs haben.
Unternehmen können sich also für derzeit maximal 6 Monate kostenpflichtig Sicherheitsupdates für Exchange Server sichern. Das ESU Programm beinhaltet nur Sicherheitsupdates der Kategorie „Wichtig“ und „Kritisch“, wenn es denn welche geben sollte, denn sicher ist das nicht. vSupport gibt es nach dem 14.10.2025 nicht mehr. Die Updates wird es nicht öffentlich zum Dowload geben, ESU Teilnehmer werden aber am Update Dienstag informiert, ob es für Exchange Server neue Updates gibt. ESU Updates wird es bis zum 14.04.2026 geben, eine Verlängerung des Programm wird es nicht geben.
Falls das jemand der Leser in Anspruch nehmen muss, wäre ich mal an den Kosten interessiert. Ich würde mich freuen, wenn das mal jemand in die Kommentare schreibt. Interessant dürfte das ja nur für große Umgebungen mit Exchange 2016 Servern sein, denn Exchange 2019 lässt sich ja Inplace zu Exchange SE aktualisieren. Das gleiche Programm gibt es übrigens auch für Skype for Business Server.

Zumal es laut einem Kommentar im Blogpost für Kunden, die kein direktes Microsoft Account Team haben (also solche Kunden, die z.Bsp. über CSP ihre Lizenzen beziehen) aktuell keine Möglichkeit gibt, das ESU überhaupt abzuschließen. Also steht das sowieso nur den Großkunden zur Verfügung, die kleineren (nach amerikanischem Standard wohlgemerkt) fallen schlicht raus.
einfach ABZOCKE!
Macht ja nix, du musst und vermutlich kannst es auch gar nicht erwerben. Aber ja, den Eindruck hast natürlich nicht nur du. ESU für die beiden Produkte anzubieten und dafür natürlich Geld zu verlangen obwohl sich vermutlich keinerlei Unterschiede zu dem neuen Produkt ergeben werden. Der Aufwand ist dann halt für MS sehr gering und ich vermute ganz stark, dass die ESU nur aus Compliance Gründen überhaupt existiert.
https://www.mcseboard.de/topic/231039-exchange-esu-programm-verf%C3%BCgbar/